Den Suchbegriff "Wasser" haben wir auf 303 Seiten gefunden:
-
Biologie - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3561.php
-
Tiere im und am Wasser - Kinder
Berliner Wasserbetriebe versorgen nicht nur die Berliner mit frischem Trinkwasser, sondern geben auch vielen Tieren ein Zuhause. Die Natur- und Wasserschutzgebiete Berlins erhalten und fördern diehttps://klassewasser.de/content/language1/html/887.php
-
Die Funktionen von Wasser im Körper - Jugendliche
Körperflüssigkeiten wie z. B. Speichel, Magensaft, Urin oder die Tränenflüssigkeit werden auch von Wasser beeinflusst. So bestimmt der Wasseranteil in den verschiedenen Flüssigkeiten deren Konsistenz. Isthttps://klassewasser.de/content/language1/html/8191.php
-
Outdoor und Parks - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3504.php
-
Drache - Kinder
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6726.php
-
Eutrophierung eines Gewässers - Jugendliche
werden durch so genannte Fäulnisbakterien auch giftige Gase wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Methan freigesetzt. 3. Das Resultat: Der See beginnt zu faulen. Das Wasser wird zur braunen Brühe undhttps://klassewasser.de/content/language1/html/6174.php
-
Säuren und Basen - Jugendliche
geladenes Ion des Wasserstoffs, ein H+. Eine Säure gibt bei einer chemischen Reaktion ein positiv geladenes Wasserstoff-Ion ab. Bei einer Reaktion mit Wasser entsteht dann eine saure Lösung. 1. Beispiel: HClhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3629.php
-
Segellehrer - Jugendliche
Hier verlässt du klassewasser.de und kommst zu einer sicheren Seitenstark-Seite. Wie du sicher im WWW surfst? Unsere Tipps für Sicherheit im Internet! Hier verlässt du klassewasser.de zu einerhttps://klassewasser.de/content/language1/html/5357.php
-
Wasserspaß - Kinder
Wasserspaß im Sommer und im Winter Wasser ist die Lebensgrundlage aller auf der Erde lebenden Wesen. Darüber müssen wir uns ohne Wenn und Aber im Klaren sein. Wir haben jedoch das Glück, in einer Region zuhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3164.php
-
ph-Wert chemische Grundlagen - Jugendliche
Wassermolekül dissoziiert (zerlegt sich von lat. dissociare = trennen) in ein Wasserstoff-Ion (H+) und ein Hydroxid-Ion (OH-) H2O = H+ + OH- Diese Ionen haben bestimmte Eigenschaften: Die Wasserstoff-Ionenhttps://klassewasser.de/content/language1/html/3696.php