Altes Wasserwerk Friedrichshagen
Der Wandel vom einst größten Wasserwerk Europas zum heutigen Museum am Müggelsee.


Der Startschuss
Die Vorbereitungen zum Bau des Wasserwerks Friedrichshagen begannen bereits 1868. Bis die Planer aber alle notwendigen Entscheidungen getroffen hatten und feststand, wo und wie gebaut werden sollte, dauerte es noch ganze 21 Jahre.
1893 wurde die Eröffnung gefeiert. Allerdings hieß das Wasserwerk zu diesem Zeitpunkt noch Wasserwerk Müggelsee, weil es direkt an diesem See liegt. Erst später wurde es nach dem Ort Friedrichshagen umbenannt.
Ein gutes Werk im Wasserwerk
Paula besucht das Wasserwerk Friedrichshagen und trifft dabei auf die Fledermaus Fridolin. Von ihm erfährt unsere Ente, was Artenschutz ist und wie sich die Berliner Wasserbetriebe für Artenvielfalt einsetzen.
Gesamtlänge: 5:50 Minuten