Der Nil im alten Ägypten
Altes Ägypten meint das Land Ägypten und seine Kultur vor etwa 5.000 Jahren. Doch erst durch den Fluss Nil wurden das Leben und die Kultur möglich, die das Reich der Pharaonen und das geheimnisvolle Land im Nordosten Afrikas ausmachten.
Die jährliche Nilschwemme mit viel Wasser und schwarzem Schlamm verwandelte die Nilufer und das Delta in eine Oase, die fruchtbare Ernten und Wohlstand garantierte.


Der Nil
Der Nil ist mit 6.671 km der längste oder zweitlängste Fluss der Erde. Darüber streiten die Gelehrten, weil die Quelle des Amazonas nicht genau bestimmt ist.
Die zwei Nilquellen liegen in der Nähe des Victoria-Sees in Ostafrika. Der Nil fließt durch Burundi, Ruanda, Tansania, Uganda und Sudan nach Ägypten ins Mittelmeer.
Auf einer Satellitenkarte erkennst du, wie der Nil besonders die ägyptische Wüste in eine Oase verwandelt.