Hier erfährst du mehr über die Wasserversorgung in Berlin.
Die Abwasserentsorgung in Berlin
In Berlin ist immer was los. Auch in Bezug auf Wasser gibt es eine Menge zu entdecken. Hier erklärt dir Paula Platsch, was die Berliner Wasserbetriebe dafür tun, dass mit der Entsorgung und Reinigung des Schmutzwassers in Berlin alles läuft. Viel Spaß beim Entdecken!


Aus Trinkwasser wird Schmutzwasser
Wir brauchen Wasser zum Trinken und Kochen aber auch zum Waschen, Baden, Duschen, Putzen und für die Toilettenspülung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Berliner rund 40 Prozent ihres täglichen Wasserbedarfs für die Körperpflege nutzen.
Aus Bädern, Küchen und Toiletten sowie aus Gewerbe und Industrie gelangt also das schmutzige Wasser in die Kanalisation. Auch der Regen schwemmt Schmutz, Dreck und Müll von Berlins Straßen und Plätzen über die Gullys dort hinein. Die Berliner Kanalisation ist ein riesiges Abwassersystem das weit verzweigt und insgesamt 9.700 Kilometer lang ist.